top of page

Unser Ziel: Hier ist zu Hause!

Hinterbrühl als attraktiver Hauptwohnsitz

Unser Ziel ist es, die Hinterbrühl als attraktiven und lebenswerten Hauptwohnsitz zu erhalten und weiterzuentwickeln. Wer hier lebt, soll die Möglichkeit haben, dauerhaft zu bleiben oder nach einer Pause wieder in die Gemeinde zurückzukehren. Wir wollen keine Gemeinde sein, in der die Menschen nur vorübergehend wohnen – wie etwa in Mödling, wo sich die Bevölkerung alle 10 Jahre zur Hälfte austauscht. Stattdessen denken wir generationenübergreifend und möchten sicherstellen, dass sich die Hinterbrühl den Bedürfnissen der Menschen in allen Lebensphasen anpasst.

Das bedeutet, dass wir sowohl in die Infrastruktur (Schulen, Nahversorgung, Verkehrslösungen, Gemeinschaftseinrichtungen) als auch in Wohnmöglichkeiten investieren, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Es ist die Aufgabe der Gemeinde, die Rahmenbedingungen zu schaffen und gemeinsam mit privaten Partnern maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Was wir tun wollen:

  • Seniorengerechtes Wohnen fördern Wir setzen uns dafür ein, dass es in der Hinterbrühl mehr Seniorenresidenzen und Pflegeheime gibt, damit ältere Menschen hier gut versorgt sind.
     

  • Projekt Sauerstiftung umsetzen
    Wir möchten das Projekt Sauerstiftung schnell realisieren, um Wohnraum für Jung und Alt zu schaffen.

     

  • Kommunalen Wohnbau weiterentwickeln
    Wir arbeiten an neuen Ideen wie modularen Wohnkonzepten, die sich flexibel an die Bedürfnisse der BewohnerInnen anpassen lassen, und an der Umnutzung bestehender Gebäude.

     

  • Bevorzugung von HinterbrühlerInnen
    Bei der Vergabe von Gemeinde-wohnungen sollen weiterhin die Menschen aus der Hinterbrühl und ihre zurückkehrenden Familienmitglieder noch stärker bevorzugt werden.

     

  • Zusätzlicher Wohnraum für Familien
    Familien sollen die Möglichkeit haben, Wohnraum auf ihrem eigenen Grundstück zu erweitern, um Angehörige unterzubringen. So vermeiden wir große Bauprojekte und unterstützen nachhaltige Nachverdichtung.

     

  • Neubauten im Ortsbild integrieren
    Neubauten sollen sich harmonisch in das Ortsbild einfügen. Wir setzen uns dafür ein, dass neue Gebäude zum Charakter der Hinterbrühl passen.

     

  • Sanierungen fördern
    Wir unterstützen die Renovierung bestehender Gebäude, weil das umweltschonender ist als
    Neubauten. Dabei achten wir besonders auf Energieeffizienz und Barrierefreiheit.

     

  • UnternehmerInnen ansiedeln
    Wir möchten Anreize schaffen, damit sich UnternehmerInnen, die zur Infrastruktur beitragen, in der Hinterbrühl niederlassen – z.B. durch eine Reduzierung der Kommunalsteuer.

     

  • Bürgerbeteiligung stärken
    Die BürgerInnen sollen stärker in Entscheidungen eingebunden werden. Außerdem wollen wir die Kooperation mit lokalen Akteuren und Unternehmen weiter ausbauen.

Close up grandson and grandmother.png
bottom of page