top of page

Neuer Schulcampus kurz vor dem Ziel – mehr Raum, mehr Möglichkeiten, mehr Miteinander

Mit Beginn des neuen Schuljahres im Herbst 2025 wird der neue Schulcampus Hinterbrühl in Betrieb genommen. Ein wichtiges Projekt für unsere Gemeinde – und vor allem für unsere Kinder.

Was ist neu? Insgesamt stehen künftig acht moderne Klassenräume zur Verfügung – zwei pro Schulstufe. Drei davon befinden sich im Neubau im Gartenbereich, ausgestattet mit großen Fensterflächen und digitaler Infrastruktur.


Der bestehende Altbau wurde sorgfältig saniert und bleibt fixer Bestandteil der Schule – fünf Klassenräume, ein Werkraum, ein Mehrzweckraum und die gesamten Sanitäreinrichtungen wurden erneuert.

Was kommt noch dazu? Im neuen Zubau entsteht auch ein moderner Hortbereich mit Speisesaal, Küche, Ruhezonen und Spielräumen. Der bisherige Hort bei der Kirche bleibt bis Ende 2025 in Betrieb, danach ist alles unter einem Dach vereint. Der neue Gartenbereich wird als Pausenhof, Spielplatz und für Unterricht im Freien genutzt.

Wo ist was untergebracht? Altbau: 5 Klassenräume, Werkraum, Mehrzweckraum– Übergang Alt–Neu: Direktion, Lehrerzimmer, Lehrmittelzimmer Neubau: 3 Klassenräume, Hort, Küche, Speisesaal, Außenterrasse

Was macht den Bau besonders? Der gesamte Campus ist barrierefrei, gut gedämmt und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Auch der Turnsaal wurde teilweise saniert. Für Sicherheit sorgt ein neues Zutrittssystem mit elektronischer Zugangskontrolle.

Was passiert wann? Im Sommer wird übersiedelt, im Herbst startet der Unterricht im neuen Campus. Der neue Hortbetrieb beginnt im Jänner 2026.

Ein Projekt, das zeigt: Wenn die Gemeinde in Bildung investiert, gewinnen alle – vor allem unsere Kinder.

 

 
 
 

Comments


bottom of page